Tafeln zwischen den Reben: Ein kulinarisches Erlebnis im Weinberg

Erleben Sie ein unvergessliches Wein-Dinner direkt in den blühenden Weinbergen. An sorgfältig arrangierten Tischen, mitten in den Rebengassen oder mit herrlicher Aussicht, geniessen Sie ein mehrgängiges Menü, kombiniert mit lokalen Weinen. Lernen Sie dabei die Winzerfamilien kennen.

Als Gast können Sie dort ein mehrgängiges Essen geniessen. Es wird Ihnen ein authentisches Erlebnis geboten, dort, wo Weine und weitere Produkte entstehen. Erleben Sie handwerkliche Vollendung an seinem Ursprungsort und lernen Sie die Winzerfamilien und ihre Weine kennen.

Erfahren Sie Wissenswertes über die Reben, den Standort und die Rebsorten. Guten Appetit und zum Wohl!
Hinweis: Der Anlass wird bei jedem Wetter durchgeführt. Aber auch bei Regenwetter sorgen die Gastgeber dafür, dass Sie gut aufgehoben sind.

Sie wollen dabei sein?

Dann wählen Sie einen Gastgeber aus und melden Sie sich über diesen Link an. Die Winzerfamilien freuen sich auf Sie!

25. Juli bis 1. August 2025

Riem, Daepp & CO. AG, Kiesen
An fünf Anlässen, auf 11 oder 18 Uhr, laden wir zu einem stimmungsvollen Rundgang durch die Kellerei mit Degustation von zwölf erlesenen Schweizer Weinen. Anschliessend geniessen wir gemeinsam ein saftiges Kotelett mit Salat – begleitet von Grillduft, Musik und geselliger Stimmung.

Zur Anmeldung

Samstag, 2. August 2025, 17 Uhr

Weinbau Hartmann AG,Remigen
Der römischen Weinkultur auf der Spur. (Titel)
17.00h Abmarsch auf dem Weingut. Auf dem Reb- und Naturwanderweg erfahren Sie kulturelles vom Dorf und die praktizierende Biodiversität im Weinbau. Im Römerrebberg wird die römische Weinkultur erlebbar gemacht und ein römisches Abendessen vom Güggeli – Sternen, Bözberg – Fam. Schäublin -, serviert.

Zur Anmeldung

Samstag, 23. August 2025, 17 Uhr

Rutishauser-Divino /Rebstation Hallau
Vom beschaulichen Weinbaudorf Hallau führt ein Pilgerweg zwischen Reblagen zur Bergkirche St. Moritz. Die Tavolata findet am Fusse der prestigeträchtigen Lage Chilcheweg statt mit Aussicht auf die malerische Bergkirche. Zwischen den Gängen kann man auf dem Chilcheweg pilgern, die edlen Pinot Noir Trauben beim Wachsen beobachten oder dem Musikprogramm lauschen. Bei schlechter Witterung findet die Tavolata im nahegelegenen 1836 erbauten Tuffstein-Gewölbekeller statt.

Zur Anmeldung

Samstag, 23. August 2025, 16 Uhr

Weingut Schloss Teufen
Am Fusse des Irchels bewirtschaften wir 7 Traubensorten auf 5 Hektaren, welche im Schlosskeller zu feinen Tropfen verarbeitet werden.
Der Event beginnt mit einer kurzen Wanderung zu unseren Weinbergen und einem ersten Apero. Danach geniessen wir im Schlosshof ein feines Dreigangmenue des Restaurant Wyberg mit Weinbegleitung.
Ein Genuss in herrlicher Umgebung.

Zur Anmeldung

Freitag, 29. August 2025, 17 Uhr

WeinGut Zuber, Rudolfingen
Ein lauer Sommerabend, ein langer Tisch mitten in den Reben, Gespräche, die fliessen – und dazu Wein, wie er sein soll: echt, regional und mit Leidenschaft gekeltert.
Unsere Tavolata ist ein unkomplizierter Genussmoment unter freiem Himmel. Vom Smoker gibt’s feines Fleisch, dazu hausgemachter Kartoffelsalat, frischer grüner Salat, knuspriges Brot und erfrischender Melonenmix als Dessert. Inklusive Weinbegleitung und Mineralwasser.

Zur Anmeldung

Samstag, 30. August 2025, 17 Uhr

WeinGut Zuber, Rudolfingen
Ein lauer Sommerabend, ein langer Tisch mitten in den Reben, Gespräche, die fliessen – und dazu Wein, wie er sein soll: echt, regional und mit Leidenschaft gekeltert.
Unsere Tavolata ist ein unkomplizierter Genussmoment unter freiem Himmel. Vom Smoker gibt’s feines Fleisch, dazu hausgemachter Kartoffelsalat, frischer grüner Salat, knuspriges Brot und erfrischender Melonenmix als Dessert. Inklusive Weinbegleitung und Mineralwasser.

Zur Anmeldung

Samstag, 30. August 2025, 12 Uhr

Cantina Settemaggio,  Giornico
Entdecken Sie ein unbekanntes Weingut in der traumhaften Leventina im historischen Dorf von Giornico. Der Settemaggio Weinbetrieb liegt in der nördlichsten Gegend des Kantons Tessin. Bei uns geniessen Sie ein unvergessliches 4-Gang Menü in typisch-traditioneller Tessiner Art, gekocht von einem der besten Tessiner Gourmet-Köche. Zu diesem Menü können Sie 7 Weine aus unser Produktion degustieren. Von PiWi Sorten und Savagnin blanc bis Merlot und Marselan werden Sie den Süden in allen Variationen spüren. Zum Abschluss nach dem Caffè gibt es noch einen «Tessiner Grappa DOP barrique Sette vite». Wir freuen uns, Ihnen ein bisschen Tessiner Dolce Vita Ambiente voller Liebe und Leidenschaft anbieten zu können!

Zur Anmeldung

Samstag, 6. September 2025, 17 Uhr

Sandra Baumann’s Weingemeinschaft, Wil ZH
Das Leben geniessen mit unseren feinen Weinen, leckeren Burger und sympathischen Menschen. Mitten im Rebberg an unserer Weintavolata.

Zur Anmeldung

Samstag, 6. September 2025, 17 Uhr

Weingut Lindenhof,Osterfingen
Besuchen Sie den grossen, zusammenhängenden Garten Osterfingen.
Wir schenken unsere eigenen Weine aus zu einem feinen Mehrgang-
Menue, mitten im Rebberg. Kommen Sie in die schönste Gartenanlage von Schaffhausen.

Zur Anmeldung